Sie beginnen damit den halbierten Faden auf Ihr Trägerobjekt (Holzstab) zu legen.
Die Schlaufe klappen Sie dann nach hinten unter das Trägerobjekt.
Die Fadenenden ziehen Sie durch die Schlaufe.
Jetzt noch festziehen – Fertig!
Einen Faden mit zwei Ankerknoten an einem Trägerobjekt befestigen:
Einen Faden mit zwei Ankerknoten an einem Trägerobjekt befestigen: Sie beginnen damit den Faden von unten über das Trägerobjekt zu legen und hinter das Trägerobjekt wieder nach vorne zu führen, so dass es auf der linken Seite des Fadens wieder nach vorne kommt.
Dann legen Sieden Faden nach rechts über den ursprünglichen Faden und führen diesen unter Ihrem Trägerobjekt durch nach oben.
Legen Sie den Faden nach wieder vorn und durch die gebildete Schlaufe.
KREUZKNOTEN
Der Knoten wird mit 4 Fäden geknotet. Die 2 Trägerfäden in der Mitte und 2 Arbeitsfäden – jeweils links und rechts.
Der rechte Faden wird über die beiden mittleren und unter das linke gelegt. Rechts wird eine Schlaufe gelassen.
Den linken Faden führen Sie unter den mittleren durch und ziehen es dann von hinten nach vorne durch die rechte Schlaufe. Einmal festziehen.
Nehmen Sie den linken Faden, legen Sie es über die beiden mittleren und unter den rechten Faden.
Nehmen Sie den rechten Faden, führen Sie es unter den mittleren durch und ziehen es von hinten nach vorn durch die linke Schlaufe.
Ziehen Sie den Knoten an den Arbeitsfäden fest.
RIPPENKNOTEN
Nehmen Sie den äußersten Faden und legen Sie sie auf die gegenüberliegende Seite. (Wichtig: Das ist der Trägerfaden!). Ihr Arbeitsfaden ist der daneben liegende.
Beginnen Sie mit der ersten Schlaufe. Nehmen Sie dazu den nächsten Faden, den Arbeitsfaden, und führen Sie ihn über den Trägerfaden, sodass eine Schlaufe entsteht.
Ziehen Sie den Arbeitsfaden unter dem Trägerfaden durch.
Ziehen Sie den Knoten fest.
Halten Sie dabei den Trägerfaden immer feste in der Richtung in der Sie die Rippenknoten formen möchten.
Nun machen Sie das gleiche mit der selben Schnur nochmal.
Ziehen Sie die Schlaufe fest.
ANLEITUNG
TEIL 1
SCHRITT 1
Legen Sie die 2 m langen Fäden zur Hälfte und befestigen Sie diese mit Ankerknoten (siehe Grundlagen) am Holzstab, wie im Bild zu sehen ist: jeweils 2 Fäden und 7-8 cm von- einander und von den Enden entfernt.
SCHRITT 2
Nehmen Sie die Fäden 5-8 und knüpfen Sie mit diesen einen Kreuzknoten (siehe Grundlagen).
SCHRITT 3
Wiederholen Sie Schritt 2 mit Fäden 9-12.
SCHRITT 4
Nehmen Sie Fäden 3 und 4 und die zwei linken Fäden des aus Schritt 2 entstandenen Kreuzknotens und knüpfen Sie mit diesen einen Kreuz- knoten mittig circa 7-8 cm unter dem oberen Kreuzknoten.
SCHRITT 5
Nehmen Sie die zwei rechten Fäden dem aus Schritt 2 entstandenen Kreuz- knotens und die zwei linken Fäden des aus Schritt 3 entstandenen Kreuz- knotens und knüpfen Sie mit diesen einen Kreuzknoten mittig circa 7-8 cm unter dem oberen Kreuzknoten (auf der gleichen Höhe wie Schritt 4).
SCHRITT 6
Nehmen Sie die zwei rechten Fäden des aus Schritt 3 entstandenen Kreuz- knotens und die Fäden 13 und 14, und knüpfen Sie mit diesen einen Kreuz- knoten mittig circa 7-8 cm unter dem oberen Kreuzknoten (auf der gleichen Höhe wie Schritt 4 und 5).
SCHRITT 7
Nehmen Sie die zwei rechten Fäden des entstandenen Kreuzknotens aus Schritt 4 und die zwei linken Fäden des entstandenen Kreuzknotens aus Schritt 5 und knüpfen Sie mit diesen einen Kreuzknoten mittig circa 7-8 cm unter dem oberen Kreuzknoten.
SCHRITT 8
Nehmen Sie die zwei rechten Fäden des entstandenen Kreuzknotens aus Schritt 5 und die zwei linken Fäden des entstandenen Kreuzknotens aus Schritt 6 und knüpfen Sie mit diesen einen Kreuzknoten mittig circa 7-8 cm unter dem oberen Kreuzknoten (auf der gleichen Höhe wie Schritt 7).
SCHRITT 9
Nehmen Sie die zwei rechten Fäden des entstandenen Kreuzknotens aus Schritt 7 und die zwei linken Fäden des entstandenen Kreuzknotens aus Schritt 8 und knüpfen Sie mit diesen einen Kreuzknoten mittig circa 7-8 cm unter dem oberen Kreuzknoten.
SCHRITT 10
Schneiden Sie 26 Fäden a 80 cm aus dem 23 m langen Garn zurecht. Befestigen Sie 13 davon an Faden 3 zwischen den einzelnen Kreuz- knoten mithilfe von Ankerknoten: im ersten Segment 5, im zweiten und dritten jeweils 4.
SCHRITT 11
Wiederholen Sie Schritt 10 auf der anderen Seite an Faden 14.
SCHRITT 12
Nehmen Sie Faden 2 und knüpfen Sie 32 Rippenknoten (siehe Grundlagen) nach rechts entlang der vorher entstandenen Ankerknotenlinie bis zur Mitte unten.
SCHRITT 13
Nehmen Sie Faden 15 und knüpfen Sie 32 Rippenknoten nach links entlang der vorher entstandenen Ankerknotenlinie bis zur Mitte unten. Verbinden Sie den Trägenfaden und den Trägerfaden aus Schritt 12 mit zwei Rippenknoten.
SCHRITT 14
Nehmen Sie Faden 1 und knüpfen Sie 33 Rippenknoten nach rechts entlang der vorher entstandenen Rippen- knotenlinie bis zur Mitte unten. Nehmen Sie Faden 16 und knüpfen Sie 33 Rippenknoten nach links entlang der vorher entstandenen Rippenknotenlinie bis zur Mitte unten. Verbinden Sie die zwei Trägenfaden mit zwei Rippenknoten.
SCHRITT 15
Schneiden Sie die Fäden in gewünschter Länge zurecht.
Befestigen Sie nun noch ein Stück Garn als Aufhängung.