Ein kleine Freude von Herzen, kann man sicher mit diesen Schlüsselanhänger machen. Er eignet sich aber auch perfekt als kleines Geschenk für einen lieben Menschen.
Sie beginnen damit den halbierten Faden auf Ihr Trägerobjekt (Holzstab) zu legen.
Die Schlaufe klappen Sie dann nach hinten unter das Trägerobjekt.
Die Fadenenden ziehen Sie durch die Schlaufe.
Jetzt noch festziehen – Fertig!
Einen Faden mit zwei Ankerknoten an einem Trägerobjekt befestigen:
Sie beginnen damit den Faden von unten über das Trägerobjekt zu legen und hinter das Trägerobjekt wieder nach vorne zu führen, so dass es auf der linken Seite des Fadens wieder nach vorne kommt.
Dann legen Sieden Faden nach rechts über den ursprünglichen Faden und führen diesen unter Ihrem Trägerobjekt durch nach oben.
Legen Sie den Faden nach wieder vorn und durch die gebildete Schlaufe.
KREUZKNOTEN
Der Knoten wird mit 4 Fäden geknotet. Die 2 Trägerfäden in der Mitte und 2 Arbeitsfäden – jeweils links und rechts.
Der rechte Faden wird über die beiden mittleren und unter das linke gelegt. Rechts wird eine Schlaufe gelassen.
Den linken Faden führen Sie unter den mittleren durch und ziehen es dann von hinten nach vorne durch die rechte Schlaufe. Einmal festziehen.
Nehmen Sie den linken Faden, legen Sie es über die beiden mittleren und unter den rechten Faden.
Nehmen Sie den rechten Faden, führen Sie es unter den mittleren durch und ziehen es von hinten nach vorn durch die linke Schlaufe.
Ziehen Sie den Knoten an den Arbeitsfäden fest.
RIPPENKNOTEN
Nehmen Sie den äußersten Faden und legen Sie sie auf die gegenüberliegende Seite. (Wichtig: Das ist der Trägerfaden!). Ihr Arbeitsfaden ist der daneben liegende.
Beginnen Sie mit der ersten Schlaufe. Nehmen Sie dazu den nächsten Faden, den Arbeitsfaden, und führen Sie ihn über den Trägerfaden, sodass eine Schlaufe entsteht.
Ziehen Sie den Arbeitsfaden unter dem Trägerfaden durch.
Ziehen Sie den Knoten fest.
Halten Sie dabei den Trägerfaden immer feste in der Richtung in der Sie die Rippenknoten formen möchten.
Nun machen Sie das gleiche mit der selben Schnur nochmal.
Ziehen Sie die Schlaufe fest.
VIDEO-ANLEITUNG
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG
1
6 Fäden zur Hälfte legen und nacheinander nebeneinander am Karabinerhaken mit Ankerknoten befestigen.
2
Faden 6 straff nach links unten halten, und mit Fäden 5-1 Rippenknoten um diesen herum knoten.
3
Den letzten Schritt noch ein weiteres Mal wiederholen.
4
Faden 7 straff nach rechts unten halten, und mit Fäden 8-12 Rippenknoten um diesen herum knoten.
5
Den letzten Schritt noch ein weiteres Mal wiederholen.
6
Auf die zwei mittleren Fäden eine Holzperle fädeln.
7
Faden 1 straff nach rechts unten halten, und mit Fäden 2-6 Rippenknoten um diesen herum knoten.
8
Den letzten Schritt noch ein weiteres Mal wiederholen.
9
Faden 12 straff nach links unten halten, und mit Fäden 11-7 Rippenknoten um diesen herum knoten.
10
Faden 12 straff nach links unten halten, und mit Fäden 11-1 Rippenknoten um diesen herum knoten.
11
Faden 7 straff nach rechts unten halten, und mit Fäden 8-12 Rippenknoten um diesen herum knoten.
12
Mit Fäden 5-8 einen Kreuzknoten knoten.
13
Mit Fäden 3-6 und 7-10 jeweils einen Kreuzknoten knoten.
14
Mit Fäden 5-8 einen Kreuzknoten knoten.
15
Faden 1 straff nach rechts unten halten, und mit Fäden 2-6 Rippenknoten um diesen knoten.
16
Faden 12 straff nach links unten halten, und mit Fäden 11-6 Rippenknoten um diesen knoten.
17
Alle Fäden auf die gleiche Länge schneiden.
Makramees passen wunderbar ins Wohnzimmer, ins Schlafzimmer, ins Kinderzimmer, übers Bett oder auch an jeden anderen Ort in Deiner Wohnung. Mit einem Makramee bringst du trendiges Boho-Flair sofort in Dein Zuhause.
Bei MakrameeDIY findest Du Makramee-Anleitungen und einen Shop mit Makramee-DIY-Kits für jeden, der diese Technik liebt bzw. ausprobieren möchte. Darüber hinaus biete ich Online- und Präsenz-Workshops zu dieser Technik an. Die Kits und die Workshops eignen sich perfekt für einen gemeinsamen Bastelabend bzw. eine Auszeit vom Alltag.