Makramee Blumenampel "Emma"

MATERIALIEN
- Holzstab 30cm
- Holzring
- Baumwollgarn 3mm Stärke
HILFSMITTEL
- Schere
- Maßband
- Klebeband
VORBEREITUNGEN
- Schneiden Sie das Baumwollgarn in 8x 6m und 4x 1m zurecht.
SCHRITT-FÜR-SCHRITT ANLEITUNG
1
Das Garn befestigen. Dafür die 8 langen Fäden bis zur Mitte durch den Ring ziehen. Nun hast Du 16 x 300 cm lange Fäden.

2
Jetzt mache einen Wickelknoten. Lege dazu die 16 Fäden zu einem Bündel zusammen und legen darauf mit einem kurzen Faden (1 m) eine Schlinge nach unten.

3
Den Faden um das Bündel herum von oben nach unten festwickeln. Das Ende des Fadens wird durch die Schlaufe durchgezogen.

4
Nun am oberen Faden ziehen bis die Schlinge mit dem anderen Faden in der Umwicklung drin ist. Beide Fadenende abschneiden.

5
Nun ca. 30 cm Platz lassen und den Holzstab an den Fäden befestigen. Arbeite von der Mitte nach außen, und achte darauf, dass der Holzstab horizontal gerade befestigt wird.

6
Dafür .jeden Faden hinter den Holzstab führen, nach vorne holen und wieder hinter den Holzstab führen.

7
Nun noch einmal den Faden nach vorne über den Holzstab legen und wieder nach hinten führen, so dass ein Knoten entsteht.

8
Den vorherigen Vorgang noch zwei Mal wiederholen. Auf diese Weise alle Fäden am Holzstab nach und nach befestigen.


9
Nun ca. 30 cm Platz lassen und alle Fäden wieder zusammenfassen. Es folgt hier ein weiterer Wickelknoten. Dafür die Schritte 3-5 wiederholen.

10
30 cm Platz lassen. Nun folgt eine Reihe Kreuzknoten. Dafür die Fäden zu 4-er-Gruppen zusammenlegen, und mit diesen arbeiten.



11
Jetzt 10cm frei lassen und wieder einen Kreuzknoten knoten, jedoch mit zwei Fäden rechts aus einer Gruppe und zwei Fäden links aus der benachbarten Gruppe (siehe Bild). Dies für die anderen 3 Gruppen wiederholen. Darauf achten, dass sich keine Fäden überkreuzen und nur benachbarte Fäden miteinander verknotet werden.

12
10 cm frei lassen und wieder die benachbarten Fäden nehmen, um wieder pro Gruppe ein Kreuzknoten zu knoten.

13
10 cm frei lassen und alle Fäden zusammenfügen. Einen Wickelknoten knoten (siehe Schritte 1-4).

14
Die Fäden auf gewünschte Länge mit einer Schere zuschneiden. Optional die Fäden vorsichtig auseinander kämmen.

Deine Blumenampel ist fertig! Jetzt kannst Du einen schönen Blumentopf hinein stellen und aufhängen!


ANLEITUNG 2-STÖCKIG
Schritt 1
8 Fäden mit einer Länge von jeweils 550cm und 3 Fäden mit einer Länge von jeweils 100 cm zuschneiden (im DIY-Kit bereits vorgeschnitten). Das Garn befestigen. Dafür die 8 langen Fäden bis zur Mitte durch den Ring ziehen. Nun hast Du 16 x 275 cm lange Fäden.
Schritt 2
Jetzt mache einen Wickelknoten. Lege dazu die 16 Fäden zu einem Bündel zusammen und legen darauf mit einem kurzen Faden (1 m) eine Schlinge nach unten.
Den Faden um das Bündel herum von oben nach unten festwickeln. Das Ende des Fadens wird durch die Schlaufe durchgezogen.
Nun am oberen Faden ziehen bis die Schlinge mit dem anderen Faden in der Umwicklung drin ist. Beide Fadenende abschneiden (siehe Bilder Schritte 3-5 in der Anleitung oben).
Schritt 3
Nun ca. 30 cm Platz lassen. Nun folgt eine Reihe Kreuzknoten. Dafür die Fäden zu 4-er-Gruppen zusammenlegen, und mit diesen arbeiten.
Jetzt 10cm frei lassen und wieder einen Kreuzknoten knoten, jedoch mit zwei Fäden rechts aus einer Gruppe und zwei Fäden links aus der benachbarten Gruppe. Dies für die anderen 3 Gruppen wiederholen. Darauf achten, dass sich keine Fäden überkreuzen und nur benachbarte Fäden miteinander verknotet werden.
10 cm frei lassen und wieder die benachbarten Fäden nehmen, um wieder pro Gruppe ein Kreuzknoten zu knoten (siehe Bilder Schritte 11-13 in der Anleitung oben).
Schritt 4
10 cm frei lassen und alle Fäden zusammenfügen. Einen Wickelknoten knoten (siehe Bilder Schritte 3-5 in der Anleitung oben).
Schritt 5
Nun ca. 30 cm Platz lassen und den Holzstab an den Fäden befestigen. Arbeite von der Mitte nach außen, und achte darauf, dass der Holzstab horizontal gerade befestigt wird.
Dafür jeden Faden hinter den Holzstab führen, nach vorne holen und wieder hinter den Holzstab führen.
Nun noch einmal den Faden nach vorne über den Holzstab legen und wieder nach hinten führen, so dass ein Knoten entsteht.
Den vorherigen Vorgang noch zwei Mal wiederholen. Auf diese Weise alle Fäden am Holzstab nach und nach befestigen (siehe Bilder Schritte 6-9 in der Anleitung oben).
Schritt 6
Nun ca. 30 cm Platz lassen und alle Fäden wieder zusammenfassen. Es folgt hier ein weiterer Wickelknoten. (siehe Bilder Schritte 3-5 in der Anleitung oben).
Schritt 7
Nun ca. 30 cm Platz lassen. Nun folgt eine Reihe Kreuzknoten. Dafür die Fäden zu 4-er-Gruppen zusammenlegen, und mit diesen arbeiten.
Jetzt 10cm frei lassen und wieder einen Kreuzknoten knoten, jedoch mit zwei Fäden rechts aus einer Gruppe und zwei Fäden links aus der benachbarten Gruppe. Dies für die anderen 3 Gruppen wiederholen. Darauf achten, dass sich keine Fäden überkreuzen und nur benachbarte Fäden miteinander verknotet werden.
10 cm frei lassen und wieder die benachbarten Fäden nehmen, um wieder pro Gruppe ein Kreuzknoten zu knoten (siehe Bilder Schritte 11-13 in der Anleitung oben).
Schritt 8
Nun ca. 30 cm Platz lassen und alle Fäden wieder zusammenfassen. Es folgt hier ein weiterer Wickelknoten. Dafür die Schritte 3-5 wiederholen (siehe Bilder Schritte 3-5 in der Anleitung oben).
Schritt 9
Die Fäden auf gewünschte Länge mit einer Schere zuschneiden. Optional die Fäden vorsichtig auseinander kämmen.