MAKRAMEE TEELICHTHALTER
zu Weihnachten

MATERIALIEN
- Teelichthalter aus Glas (ich habe diese verwendet: Teelichthalter)
- Makramee Garn 5mm, gewebt, natur (oder in gewünschter Farbe), ca. 3m
HILFSMITTEL
- Schere
- Maßband
- Heißklebepistole inkl. Heißkleber (oder anderer starker Kleber)
VORBEREITUNG
- Garn zurecht schneiden: 2x 1m & 2x 30cm
VERWENDETE KNOTEN / GRUNDLAGEN
KREUZKNOTEN
Der Knoten wird mit 4 Fäden geknotet. Die 2 Trägerfäden in der Mitte und 2 Arbeitsfäden – jeweils links und rechts.
Der rechte Faden wird über die beiden mittleren und unter das linke gelegt. Rechts wird eine Schlaufe gelassen.
Den linken Faden führen Sie unter den mittleren durch und ziehen es dann von hinten nach vorne durch die rechte Schlaufe. Einmal festziehen.
Nehmen Sie den linken Faden, legen Sie es über die beiden mittleren und unter den rechten Faden.
Nehmen Sie den rechten Faden, führen Sie es unter den mittleren durch und ziehen es von hinten nach vorn durch die linke Schlaufe.
Ziehen Sie den Knoten an den Arbeitsfäden fest.

VIDEO-ANLEITUNG
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG
1
Alle Fäden an Deiner Oberfläche befestigen: lang – kurz – kurz – lang.

2
Einen Strang aus ca. 20 Kreuzknoten knoten (oder bis der Strang um den Teelichthalter reicht).


3
Überstehende Enden mithilfe einer Schere abschneiden.

4
Mithilfe von Heißkleber (oder anderen starken Kleber) den Strang um den Teelichthalter befestigen.


Makramees passen wunderbar ins Wohnzimmer, ins Schlafzimmer, ins Kinderzimmer, übers Bett oder auch an jeden anderen Ort in Deiner Wohnung. Mit einem Makramee bringst du trendiges Boho-Flair sofort in Dein Zuhause.
Bei MakrameeDIY findest Du Makramee-Anleitungen und einen Shop mit Makramee-DIY-Kits für jeden, der diese Technik liebt bzw. ausprobieren möchte. Darüber hinaus biete ich Online- und Präsenz-Workshops zu dieser Technik an. Die Kits und die Workshops eignen sich perfekt für einen gemeinsamen Bastelabend bzw. eine Auszeit vom Alltag.